An dieser Stelle finden Sie eine Auflistung von weiteren Publikationen im Themenfeld ‚Altern und Medien‘, an denen Mitglieder des GAM e.V. zusätzlich zu den Veröffentlichungen in der Schriftenreihe ‚Gesellschaft – Altern – Medien‘ und im Journal ‚Medien & Altern‘ mitgewirkt haben.
Dagmar Hoffmann (2016): Alternsskripte, Medienbilder und individuelle Körperpraxis. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des Zentrum Gender Studies (Gestu_S) der Universität Siegen am 08.11.2016.
Reißmann, Wolfgang; Hoffmann, Dagmar (i.E.): „Eigentlich sollte jeder so sterben, wie ihn Gott geschaffen hat …“ – Fallstudien zum Verhältnis von Vergänglichkeit, Körpererleben und Schönheitshandeln im Lebensverlauf. In: Keller, Reiner; Meuser, Michael (Hrsg.): Alter(n) und vergängliche Körper. Wiesbaden: Springer: VS.
Medebach, Dirk (i.E.): Erinnern – vergessen. Filmische Demenz-Figurationen in der Krise. In: Il-Tschung Lim & Daniel Ziegler (Hrsg.): Kino und Krise. Kultursoziologische Beiträge zur Krisenreflexion im Film, Wiesbaden 2016: Springer VS.
Bernd Schorb, Anja Hartung, Daniela Küllertz & Wolfgang Reißmann (Hrsg.) (2009):
Alter(n) und Medien. Theoretische und empirische Annäherungen an ein Forschungs- und Praxisfeld
Bernd Schorb, Anja Hartung & Wolfgang Reißmann (2009):
Medien und höheres Lebensalter. Theorie – Forschung – Praxis.
Anja Hartung & Bernd Schorb (2010):
Zeitschrift Computer + Unterricht Nr. 80 | Themenheft ‚Familie und Medien‘